Willkommen

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,

haben Sie Fieber, Husten, Halsschmerzen oder andere akute Infektsymptome:
--> rufen Sie uns bitte vorher an, um einen Akuttermin zu vereinbaren!

Startseite

logo
Praxis für Innere Medizin und hausärztliche Versorgung

Dipl.- Med. Steffen Fischer

  • Facharzt für Innere Medizin

Praxisort

  • Winterbergstraße 31e, 01277 Dresden (Gruna)
  • Telefon 03 51 - 2 52 25 25 / Fax 03 51 - 2 52 25 45

Sprechzeiten

Mo / Di0813 Uhr / 15 – 18 Uhr
Mi0812 Uhr
Do0813 Uhr
Fr0811 Uhr

Praxisschließtage und Urlaub

  • 30.11. – 01.12.2023
  • 14.12.2023
  • 27.12. – 29.12.2023
Dipl.- Med. Steffen Fischer, Facharzt für Innere Medizin

Hausärztliche Versorgung

Hausärztliche Versorgung

 
  • Allgemeinmedizinische Behandlungen
  • Vorsorgeuntersuchungen (Check up 35, Hautkrebsscreening, Krebsvorsorge)
  • Impfleistungen
  • Ärztliche Atteste / Gutachten
  • Anträge für medizinische Rehabilitation
  • Teilnahme an der hausarztzentrierten Versorgung
 

Fachärztliche Versorgung

Fachärztliche Versorgung

Kardiologische Basisdiagnostik

  • Belastungs-EKG
  • Ruhe-EKG
  • 24-Std-EKG
  • 24-Std-Blutdruckmessung

Ultraschalluntersuchungen für

  • Bauchorgane
  • Schilddrüse
  • Gelenke
  • Weichteile

Lungenfunktionsuntersuchung

  • Spirometrie

Diabetologisch qualifizierte Praxis

  • Therapie des Diabetes mellitus Typ 2
  • Patientenschulungen

Rheumatologische Diagnostik und Therapie

Individuelle Gesundheitsleistungen

Individuelle Gesundheitsleistungen

Individuelle Gesundheitsleistungen sind ärztliche Leistungen, die medizinisch sinnvoll sind, jedoch von den Krankenkassen nicht erstattet werden.
  • Gesundheitscheck mit erweiterten Laboruntersuchungen
  • Knochendichtemessung
  • Gefäßcheck (Untersuchung Hals- und Beingefäße zur Beurteilung des Schlaganfall- / Herzinfaktrisikos)
  • Ernährungsberatung nach dem Insumed-Konzept mit BIA-Messung (Bestimmung der Muskel- und Fettmasse und des Flüssigkeitshaushaltes)
  • Medivitan-Vitalisierungskur
  • Raucherentwöhnung durch Ohrakupunktur
  • Eigenbluttherapie bei allgemeiner Immunschwäche

Medizintechnik

Anwendungsbereiche Medizintechnik

  • Ultraschallgerät zur sonografischen Beurteilung der Bauchorgane, Schilddrüse, Gelenke, Weichteile und Gefäße
  • EKG (Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG) zur Diagnostik von Herz-Kreislaufbeschwerden / Herz-Rhythmusstörungen
  • Langzeitblutdruckmessgerät zur Diagnostik und Therapieüberwachung des Bluthochdrucks
  • Spirometer zur Beurteilung von Lungenfunktionsstörungen
  • Labordiagnostik
  • Bioimpedanzanalysekörpermessung zur Beurteilung der Zusammensetzung des Körpergewichtes (Muskeln, Fett und Flüssigkeitshaushalt)

Vita

Dipl.-Med. Steffen Fischer

Kurze biographische Angaben:

1963
geboren in Weißwasser
1988
Approbation zum Arzt nach Studium der Medizin an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
1996
Beendigung Facharztausbildung Innere Medizin mit Fachkundenachweis Notfallmedizin am Städtischen Klinikum Dresden-Friedrichstadt
1997
Praxisgründung in Dresden Winterbergstraße 31e
Sandra Gatsch-Lorenz Arzthelferin
Praxisbeauftragte für Qualitätsmanagment
Strukturierte Behandlungsprogramme
(Diabetes/KHK/Asthma/COPD)
Sindy Meschke Arzthelferin
Praxisbeauftragte für Hygiene- und Qualitätsmanagment
Schwerpunktbetreuung von Rheumapatienten
Medizinische Studien
Katrin Fischer Krankenschwester
Ausbildung VERAH/NäPa für ärztlich delegierte Hausbesuche und geriatrisches Basisassessment
seit 1995 tätig in der häuslichen Krankenpflege
Claudia Winkler Arzthelferin
Heilpraktikerin
Durchführung von IGEL-Leistungen (Raucherentwöhnung durch Ohrakupunktur, Eigenbluttherapie)
Diana Illgen Arzthelferin
Diabetesassistentin DDG
Durchführung von Patientenschulungen
Ernährungsberatung nach dem Insumed-Konzept mit BIA-Messungen

Team-pic

Unser Praxisteam